Der Winterjasmin wächst locker und stark überhängend auf kultivierten Böden und geschützten Lagen.
Er liebt Wärme und Kalk und ist mit Kletterhilfe eine schöne Begrünung für Mauern, Böschungen und als Blütengehölz im Vorgarten. Von Dezember bis März verzieren einzelne, gelbe Blüten das tiefgrüne, lanzettliche Blattwerk
Eine leider noch viel zu wenig verbreitete Pflanze für den Garten.
Er wächst an Hauswänden, Flechtzäunen oder Terrassen mit seinen leuchtend gelben Blüten im Februar/März wirkt er sehr eindrucksvoll.
Attribute
Besonderheiten
|
blüht im Winter
|
Blatt
|
lanzettlich
|
Blüte
|
einfach
|
Blütenfarbe
|
leuchtend gelb
|
Blütezeit
|
Dezember - März
|
Boden
|
sandig - lehmig, frisch bis feucht, schwach sauer bis alkalisch, nährstoffreich, kalkliebend, humosreich
|
Herbstfärbung
|
nein
|
Laub
|
laubabwerfend
|
Laubfarbe
|
dunkelgrün
|
Pflanzenbedarf
|
1
|
Standort
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Blütengehölz für Terrassen, Hausmauern
|
Winterhärte
|
Z7 | -17,8 bis -12,3 °C
|
Wuchs
|
locker, kletternd, stark überhängend, bodendeckend
|
Wuchsbreite
|
150 - 200 cm
|
Wuchsgeschwindigkeit
|
20 - 30 cm/Jahr
|
Wuchshöhe
|
250 - 300 cm
|
Wurzelsystem
|
Flachwurzler
|
Winterjasmin
Jasminum nudiflorum
Containerware
Containerware sind Pflanzen, die in einem Topf gewachsen sind und auch mit Topf ausgeliefert
werden.
Der Versand kann das ganze Jahr über erfolgen.
Lieferhöhe:
40 - 60 cm
Beschreibung:
mehr lesen