Die gelben Trauben der Sorte Phönix reifen in der Zeit von August bis September, sind gelb, kompakt und mittelgroß. Sie verfügen über ein leichtes muskatähnliches Aroma und finden in der Weinherstellung Verwendung.
Diese Weintraube wächst stark und erbringt hohe und gute Erträge. Desweiteren ist sie sowohl wind- als auch pilzfest.
Die Höhe und Breite der Weinreben wird weitgehend von der Kletterhilfe bestimmt.
Attribute
Besonderheiten
|
Wind- und pilzfest
|
Blatt
|
3-5 lappig, rundlich bis herzförmig
|
Blüte
|
unscheinbar
|
Blütenfarbe
|
grüngelb
|
Blütenform
|
rispenförmig
|
Blütezeit
|
Mai - Juni
|
Boden
|
durchlässig, nährstoffreich, locker, sandig-lehmig
|
Erntezeit
|
August - September
|
Frucht
|
gelb bis grün
|
Fruchtschmuck
|
ja
|
Genussreife
|
August - September
|
Geschmack
|
süß
|
Herbstfärbung
|
ja
|
Laub
|
laubabwerfend
|
Laubfarbe
|
grün
|
Pflückreife
|
August - September
|
Standort
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Weinherstellung, Frischverzehr, Kletterpflanze, Sichtschutz
|
Winterhärte
|
Z7 | -17,8 bis -12,3 °C
|
Wuchs
|
kletternd, aufrecht, buschig
|
Wuchsbreite
|
100 - 250 cm
|
Wuchsgeschwindigkeit
|
100 - 200 cm/Jahr
|
Wuchshöhe
|
300 - 500 cm
|
Wurzelsystem
|
Tiefwurzler
|
Weintraube 'Phönix'
Vitis 'Phönix'
Beschreibung:
mehr lesen