Die Blätter der Platane erinnern an den Spitzahorn, sie sind glänzend dunkelgrün und werden im Herbst in ein schönes Ockergelb getaucht.
Ihre Blüten sind gelblichgrün, aber eher unscheinbar, die kugeligen Früchte haben eine borstige olivbraune Oberfläche.
Die Platane ist frosthart und schnittverträglich. Ihre Krone wächst hochgewölbt und breitausladend. Verwendung findet sie z. B. als Solitärgehölz oder als Stadtbaum, da er gegen Emisionen sehr robust ist.
Da es sich bei den wurzelnackten Platanen, die im Frühjahr und Herbst verfügbar sind, um Jungpflanzen handelt, sind diese unterhalb des 1. ausgetriebenen 'Auge' ein zu pflanzen. ca. 30 bis 40 cm tief.

Attribute
Besonderheiten
|
frosthart, schnittverträglich
|
Blatt
|
ähnlich dem Spitzahorn, 3-5 lappig
|
Blüte
|
unscheinbar
|
Blütenfarbe
|
gelblichgrün
|
Blütezeit
|
April - Mai
|
Boden
|
durchlässig, tiefgründig nährstoffhaltig, sandig-lehmig, schwach sauer bis alkalisch, frisch bis feucht
|
Fruchtschmuck
|
ja
|
Heimisch
|
nein
|
Herbstfärbung
|
ja
|
Laub
|
laubabwerfend
|
Laubfarbe
|
dunkelgrün
|
Salzverträglich
|
ja
|
Standort
|
Sonne bis Schatten
|
Verwendung
|
Solitärgehölz, Straßenbaum (sofern genug Platz vorhanden),...
|
Windverträglich
|
ja
|
Winterhärte
|
Z6 | -23,4 bis -17,8 °C
|
Wuchs
|
breitausladend
|
Wuchsbreite
|
1500 - 2000 cm
|
Wuchsgeschwindigkeit
|
45 - 60 cm/Jahr
|
Wuchshöhe
|
2500 - 3000 cm
|
Wurzelsystem
|
Herzwurzler
|
Platane
Platanus hispanica
Beschreibung:
mehr lesen