Die Ohr- oder Öhrchenweiden hat ihren Namen von zwei kleinen Beiblattern die am Stiel jedes Blattes sitzen.
Das eigentliche silbriggrüne Blatt der Weiden ähnelt dem Salbei, woher es dann auch seinen zweiten Namen hat.
Der Strauch wird ca. 2-3 m hoch und breit ist anspruchslos und wird gerne als Begleitgrün für Flüsse und Bäche eingesetzt.
Attribute
Besonderheiten
|
Flachwurzler, hart und industriefest
|
Blatt
|
eiförmig bis lanzettlich, bis 3 cm, stumpfgrün, runzelig
|
Blütenfarbe
|
Kätzchen, männliche bis 2,5 cm lang mit gelben Staubgefäßen, weibliche Blüte bis 3 cm lang
|
Blütezeit
|
März - April
|
Boden
|
anspruchslos, eher feuchte Lagen, kalkmeidend
|
Heimisch
|
ja
|
Laub
|
laubabwerfend
|
Laubfarbe
|
grün
|
Pflanzenbedarf
|
1 pro Meter
|
Standort
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
einheimisches Wildgehölz, an Flüssen und Bächen und freier Landschaft
|
Winterhärte
|
Z5 | -28,8 bis -23,4 °C
|
Wuchs
|
breit aufrechter Strauch, dicht
|
Wuchsbreite
|
200 - 300 cm
|
Wuchsgeschwindigkeit
|
15 - 40 cm/Jahr
|
Wuchshöhe
|
200 - 300 cm
|
Wurzelsystem
|
Flachwurzler
|
Ohrweide / Salbeiweide
Salix aurita
Containerware
Containerware sind Pflanzen, die in einem Topf gewachsen sind und auch mit Topf ausgeliefert
werden.
Der Versand kann das ganze Jahr über erfolgen.
Lieferhöhe:
60 - 100 cm
Wurzelware
Wurzelware oder auch wurzelnackte Pflanzen werden ohne Erdballen und ohne Topf
geliefert.
Deshalb kann diese Form nur im Herbst und im Frühjahr verschickt werden.
Lieferhöhe:
60 - 100 cm
Beschreibung:
mehr lesen