Stöbern
nach Kategorien

![]() |
Infomationen
Ihre Vorteile
direkt aus der Baumschule
unsere Pflanzen werden direkt aus der Baumschule ohne Umwege an Sie versandt
günstiger Preis
durch Optimierung unserer Versandprozesse ist es uns möglich, Pflanzen sehr günstig anzubieten
Wunschtermin
Sie brauchen die Pflanzen erst in 3 Wochen? Kein Problem.
Kompetente Beratung
Unsere Gärtnermeister beraten Sie gerne vor und nach dem Kauf
Eigenschaft dieser Pflanze
|
|
Besonderheiten
|
sehr gut winterhart, üppig blühend
|
Blatt
|
gesund
|
Blütenfarbe
|
rubinrosa bis hellrot
|
Blütengröße
|
groß (> 10cm)
|
Blütentage
|
23.05. - 08.06.
|
Blütezeit
|
Mitte Mai - Anfang Juni
|
Boden
|
frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden
|
Duftstärke
|
0
|
Herbstfärbung
|
nein
|
Laub
|
wintergrün
|
Laubfarbe
|
grün
|
Standort
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Einzelstellung oder Gruppengehölz
|
Wuchs
|
kompakt, buschig, niedrig
|
Wuchsbreite
|
90 - 130 cm
|
Wuchshöhe
|
50 - 70 cm
|
Wurzelsystem
|
Flachwurzler
|
Weitersagen


Rhododendron obtusum 'Kermesina'
Japanische Azalee 'Kermesina'
Ein üppiges rotes Blütenmeer! Dieser immergrüne Zwergstrauch überrascht den Gartenbesucher Ende Mai mit einem verschwenderisch anmutenden Blütenteppich. Die Japanische Azalee 'Kermesina' (bot. Rhododendron obtusum 'Kermesina') bezaubert mit ihren unzähligen Blüten, die sie zwischen dem 23. Mai und dem 8. Juni zum Vorschein bringt. Es gibt Gärtner, die diese Blütezeit wie ein Fest zelebrieren und Besucher in ihren Garten einladen. Das leuchtende Blütenmeer der Japanischen Azalee 'Kermesina' ist eine Augenweide. Es wird durch seine zeitliche Begrenzung auf ungefähr zwei Wochen zu einem saisonalen Ereignis. Die trichterförmigen Blüten erstrahlen in einem tiefen rubinrosa bis hellrot und überdecken die kleinen dunkelgrünen Blätter der Pflanze fast komplett. Die immergrünen, zwischen zwei und vier Zentimeter langen Blätter zeugen ganzjährig von Leben im Garten. Sie sind lanzettlich geformt, fest und glänzend.Die Japanische Azalee 'Kermesina' wünscht sich einen leicht sauren, torfhaltigen Boden, der möglichst locker und durchlässig sein sollte. Wenn dieser Boden im Garten nicht von Natur aus vorhanden ist, bietet sich spezielle Rhododendronerde an. Die Japanische Azalee 'Kermesina' fühlt sich an einem Standort mit Sonne bis Halbschatten wohl. Sie ist winterhart und verträgt Temperaturen bis minus 24 °Celsius ohne Schaden zu nehmen. Im Sommer empfiehlt es sich, regelmäßig zu gießen, um für gleichbleibende Feuchtigkeit zu sorgen. Beim Einpflanzen ist darauf zu achten, dass das Pflanzloch mindestens die doppelte Größe des Topfes hat. Auf diese Weise entfalten sich ihre Wurzeln optimal.
Aufgrund ihres Zwergwuchses eignet sich die Japanische Azalee 'Kermesina' hervorragend für kleinere Gärten und bringt fernöstliche Atmosphäre nach Deutschland. Als niedrig wachsender, sich in die Breite orientierender Strauch, sieht die Japanische Azalee 'Kermesina' in Kombination mit Koniferen und immergrünen Laubgehölzen zu jeder Jahreszeit gut aus. Mauern und Zäune lassen sich optisch beleben, indem der Gärtner die Japanische Azalee 'Kermesina davor pflanzt. Ist ausreichend Platz vorhanden, entsteht aus einer Kombination der Japanischen Azalee 'Kermesina mit anderen Rhododendronarten ein wundervolles Farbspiel. In Steingärten lassen sich mit dieser Azalee japanische Akzente setzen. Mit ihrem niedrigen Wuchs empfiehlt sich die Japanische Azalee 'Kermesina' für Balkonkästen und Kübel oder als immergrüne Grabbepflanzung. Bei der Kübelbepflanzung ist auf einen leichten Frostschutz im Winter zu achten. Dazu genügt es, die Oberfläche des Pflanzgefäßes mit Laub oder Tannenzweigen zu bedecken. Die Japanische Azalee 'Kermesina' ist eine Bereicherung für jeden Garten.
Lieferhöhe: |
25 - 30 cm |
EUR9.60 /
Stück
Lieferzeit bis zu 10 Werktage |

