Der Blasenstrauch ist ein Pioniergehölz aus Südeuropa, fühlt sich bei uns aber auch richtig wohl.
Mit seinen gelben Blüten, die an Schmetterlinge erinnern, erfreut er uns von Mai bis September!
Im Spätsommer kann man meist Blüten und Früchte gleichzeitig am Strauch bewundern.
Die Früchte sind bräunlich und sehen wie eine aufgeblasene Hülse aus. Diese sollten keinesfalls verzehrt werden, da sie als schwach giftig gelten
An seinen Standort stellt er keine großen Ansprüche und kommt auch mit schlechteren Lagen gut zurecht.
Bei uns wird er ca. 3 m hoch und etwa ebenso breit.
Die Früchte sind gering giftig und können bei Verzehr zu erbrechen führen.
Attribute
Besonderheiten
|
Stickstoffsammler mittels Knöllchenbakterien aus der Luft
|
Blatt
|
unpaarig gefiedert
|
Blütenfarbe
|
gelb
|
Blütezeit
|
Juni - August
|
Boden
|
völlig anspruchslos, bevorzugt sandige, eher trockene Böden
|
Fruchtschmuck
|
ja
|
Heimisch
|
ja
|
Laub
|
laubabwerfend
|
Laubfarbe
|
frischgrün
|
Nahrung für Insekten
|
ja
|
Nektarwert
|
hoch
|
Pollenfarbe
|
gelbbraun
|
Pollenwert
|
mittel
|
Salzverträglich
|
ja
|
Standort
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Deck- und Gruppenstrauch, auch für extreme Trockenlagen
|
Windverträglich
|
ja
|
Winterhärte
|
Z6 | -23,4 bis -17,8 °C
|
Wuchs
|
breitbuschiger Strauch
|
Wuchsbreite
|
200 - 350 cm
|
Wuchsgeschwindigkeit
|
30 - 70 cm/Jahr
|
Wuchshöhe
|
200 - 350 cm
|
Wurzelsystem
|
Tiefwurzler
|
Blasenstrauch
Colutea arborescens
Wurzelware
Wurzelware oder auch wurzelnackte Pflanzen werden ohne Erdballen und ohne Topf
geliefert.
Deshalb kann diese Form nur im Herbst und im Frühjahr verschickt werden.
Lieferhöhe:
60 - 100 cm
Beschreibung:
mehr lesen